Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

einen Keil eintreiben

См. также в других словарях:

  • Eintreiben — Eintreiben, verb. irreg. act. (S. Treiben,) hinein treiben. 1. Eigentlich. Der Hirte treibt das Vieh ein, in den Stall. Es ist noch nicht Zeit, das Vieh einzutreiben, 1 Mos. 29, 7. Ingleichen absolute. Der Hirte wird bald eintreiben. Und ich, ach …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hereintreibearbeit — oder Keilarbeit, eine der bergmännischen Gewinnungsarbeiten (s.d.), wird selbständig in zerklüftetem (gebrächem) Gebirge angewendet, außerdem als Nacharbeit bei der Keilhauenarbeit (s.d.) zum Loslösen der durch Schrämen und Schlitzen frei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nabe [1] — Nabe, das auf der Welle festsitzende oder umlaufende Mittelstück eines Rades oder Hebels. Gußeiserne Naben in Riemscheiben, Zahnrädern u.s.w. erhalten für d mm Bohrung eine normale Länge von (1,2–1,5) d, außen eine Seitenneigung von 1 : 40… …   Lexikon der gesamten Technik

  • keilen — zwängen; einzwängen; einpferchen; einkeilen * * * kei|len 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. etwas keilen mit einem Keil spalten 2. 〈umg.〉 jmdn. keilen zum Eintritt werben, als Mitglied werben II 〈V. refl.; umg.〉 sich keilen 1. einander prügeln …   Universal-Lexikon

  • Pfähle [1] — Pfähle, zugespitzte Hölzer verschiedenen Querschnitts und von mehr oder weniger großer Länge, welche als Haltepunkte (Baumpfähle, Zaunpfähle, Buhnenpfähle, Dalben u.s.w.) oder Stützpunkte (Bollwerkspfähle, Jochpfähle bei Brücken, Rostpfähle u.s.w …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Buntpapierfabrikation — Buntpapierfabrikation. Der Begriff Buntpapier ist nicht streng begrenzt; es sind einesteils von ihm ausgeschlossen die mit matten Farben, gewöhnlich im Papierstoff gefärbten Papiere, während anderseits ihm solche Papiere zugezählt werden, die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Prusik-Knoten — Prusikknoten Typ Klemmknoten Anwendung zuziehende Schlinge Ashley Nr # 1763 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»